Zu den Ursachen gehören: (1)
- allgemein
- Herzinsuffizienz:
- zunächst kann die Flüssigkeit einseitig sein, oft rechts
- bei beidseitigem Auftreten ist der rechte Erguss meist größer als der linke
- Leberzirrhose
- Herzinsuffizienz:
- weniger häufig
- nephrotisches Syndrom
- Hypothyreose
- Peritonealdialyse
- Obstruktion der Vena cava superior
- Aszites
- konstriktive Perikarditis:
- Pleuraergüsse sind weniger bedeutsam als der Aszites
- Eierstocktumore:
- gewöhnlich ein rechtsseitiger Pleuraerguss (Meig-Syndrom)
Referenz:
- Roberts ME, Rahman NM, Maskell NA, et al. British Thoracic Society guideline for pleural disease. Thorax. 2023 Jul;78(suppl 3):s1-42.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen