Sauerstoff ist ein chemisches Element, das in der Molekularform O2 vorliegt und 20 % der Atmosphäre ausmacht.
Aus klinischer Sicht sollte er als ein Medikament betrachtet werden, das mit Bedacht eingesetzt werden muss. Er kann in verschiedenen Formen bereitgestellt werden:
- Sauerstoffflaschen - werden verwendet, wenn intermittierend Sauerstoff benötigt wird, z. B. bei kurzen Episoden von Hypoxämie wie bei Asthma.
- Sauerstoffkonzentratoren - werden verwendet, wenn mehr als 15 Stunden am Tag Sauerstoff benötigt wird, z. B. bei chronisch obstruktiver Atemwegserkrankung mit Cor pulmonale
Referenz
- Sauerstoffgeräte und Verabreichungssysteme. Breathe 2019 15:e108-e116
Verwandte Seiten
- Sauerstofftherapie bei chronischem Atemversagen aufgrund von COPD
- Sauerstofftherapie bei Ateminsuffizienz
- Belüftung
- Hyperbarer Sauerstoff
- Sauerstoffschuld
- Freie Radikale
- Sauerstoff-Langzeittherapie (LTOT)
- Ambulante Sauerstofftherapie
- Kurzzeitige Sauerstofftherapie
- Normale Sauerstoffsättigungen
- Verschreibung einer Sauerstofftherapie
- Pulsoxymetrie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen