Die Ursache der meisten Fälle von PAN ist unbekannt. Es wurde vermutet, dass die Ablagerung von Immunkomplexen in der Arterienwand einen Entzündungsprozess auslöst. Einige Erkrankungen werden mit PAN in Verbindung gebracht und bieten mögliche ätiologische Hinweise: (1)
PAN kann nach der Verabreichung von Arzneimitteln auftreten, die antigene Eigenschaften haben oder als Haptene wirken:
- Sulfonamide
- Goldverbindungen
- Penicilline
- akute Infektionen können eine PAN auslösen:
- Hepatitis B: HBsAg wird bei 20-40% der Patienten mit PAN nachgewiesen
- Staphylokokken-Infektionen
- PAN ist eine seltene Komplikation der Serumkrankheit
- PAN ist mit lymphoproliferativen Erkrankungen verbunden:
- Myelom
- Lymphom
- Haarzell-Leukämie
1. Polyarteritis Nodosa - ein aktueller Überblick. U.S. National Library of Medicine 2016. Verfügbar unter: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26884100/.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen