Obstruktion des Blasenausflusses liegt vor, wenn die normale, reibungslose, vollständige und schnelle Entleerung der Blase behindert wird - der Begriff "Blasenausflussobstruktion" wird unter dem Begriff "Symptome des unteren Harntrakts" subsumiert
Zu den Symptomen des unteren Harntrakts (LUTS) gehören Symptome der Speicherung, der Blasenentleerung und der Blasenentleerung nach der Miktion, die den unteren Harntrakt betreffen
- Es gibt viele mögliche Ursachen für LUTS, z. B. Anomalien oder Funktionsstörungen der Prostata, der Harnröhre, der Blase oder des Schließmuskels
- Bei Männern ist die häufigste Ursache eine gutartige Prostatavergrößerung (BPE), die den Blasenausgang verstopft. BPE tritt auf, wenn die Anzahl der Zellen in der Prostata zunimmt, ein Zustand, der als gutartige Prostatahyperplasie bezeichnet wird.
- Andere Erkrankungen, die LUTS verursachen können, sind Detrusor-Muskelschwäche oder -Überaktivität, Prostataentzündung (Prostatitis), Harnwegsinfektionen, Prostatakrebs und neurologische Erkrankungen.
- Andere Erkrankungen, die LUTS verursachen können, sind Detrusor-Muskelschwäche oder -Überaktivität, Prostataentzündung (Prostatitis), Harnwegsinfektionen, Prostatakrebs und neurologische Erkrankungen.
- LUTS bei Männern lassen sich am besten in Entleerungs-, Speicher- oder Post-Miktions-Symptome einteilen, um die Ursache des Problems zu bestimmen.
- Miktionssymptome Dazu gehören schwacher oder unterbrochener Harnstrahl, Anspannung, Zögern, Nachtröpfeln und unvollständige Entleerung
- Symptome der Speicherung Dringlichkeit, Häufigkeit, Dranginkontinenz und Nachturie
- das Hauptsymptom nach der Miktion ist das Nachtröpfeln, das häufig und lästig ist
- Das Alter ist ein wichtiger Risikofaktor für LUTS, und die Prävalenz von LUTS nimmt mit zunehmendem Alter der Männer zu. Lästige LUTS können bei bis zu 30 % der Männer über 65 Jahre auftreten.
- Bei Männern ist die häufigste Ursache eine gutartige Prostatavergrößerung (BPE), die den Blasenausgang verstopft. BPE tritt auf, wenn die Anzahl der Zellen in der Prostata zunimmt, ein Zustand, der als gutartige Prostatahyperplasie bezeichnet wird.
- Überweisen Sie Männer zur fachärztlichen Untersuchung, wenn LUTS durch wiederkehrende oder anhaltende Harnwegsinfektionen, Retention, Nierenfunktionsstörungen, bei denen der Verdacht besteht, dass sie durch eine Dysfunktion der unteren Harnwege verursacht werden, oder durch den Verdacht auf urologischen Krebs kompliziert sind.
Hinweis:
Verwandte Seiten
- Ätiologie
- Klinische Merkmale
- Erstbeurteilung von Symptomen des unteren Harntrakts (LUTS) bei Männern durch Nichtfachleute
- Erstbeurteilung der Symptome des unteren Harntrakts (LUTS) bei Männern durch einen Spezialisten
- Nachforschungen
- Differentialdiagnose
- Behandlung von Symptomen der unteren Harnwege bei Männern
- Komplikationen
- Überweisungskriterien von der Primärversorgung - Prostatismus
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen