Da es sich bei der PMR um eine klinische Diagnose handelt, ist es wichtig, sie von anderen Erkrankungen zu unterscheiden, die sie nachahmen können (1).
- rheumatologische Erkrankung
- Riesenzellarteriitis und andere Vaskulitis
- rheumatoide Arthritis
- andere entzündliche Arthritiden - Spondyloarthropathie, Gicht usw.
- Bindegewebserkrankungen
- inflammatorische Myopathien (Dermatomyositis, Polymyositis)
- multiple mechanische Gelenkbeschwerden
- endokrine Erkrankungen
- Hypothyreose-Myopathie
- Hyperparathyreoidismus
- nerologische Erkrankungen
- Motoneuronen-Krankheit
- Parkinsonismus
- Infektionen
- virale
- bakteriell - Endokarditis, Osteomyelitis, paraspinale Infektionen
- mykobakteriell - z. B. Tuberkulose
- bösartige Krankheiten
- Myelom
- Lymphom
- Nierenzellkarzinom
- Karzinom der Prostata
- Verschiedene Erkrankungen
- Arzneimittelinduzierte Myopathie - z. B. durch Statine
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen