Eine Hyperprolaktinämie bei Frauen kann sich wie folgt äußern:
- Amenorrhoe, Oligomenorrhoe oder regelmäßige anovulatorische Zyklen (1)
- Galaktorrhö
- Brustschmerzen
- Brustvergrößerung
- Unfruchtbarkeit
- Hirsutismus - es kann auch zu einer Gewichtszunahme kommen
- Verlust der Libido
Bei Männern kann sich Hyperprolaktinämie wie folgt äußern:
- Impotenz
- Verlust der Libido
- Abnahme des Volumens der Samenflüssigkeit
- Galaktorrhoe und Gynäkomastie können auftreten.
Referenz:
- 1) Zeitschrift für Verschreibungspflichtige (2000), 40 (2), 157-168.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen