Die Darmkrebsvorsorge bietet die Möglichkeit, die Krankheit in einem frühen, potenziell heilbaren Stadium zu entdecken.
Es gibt fünf Kriterien, die für eine Vorsorgeuntersuchung auf Darmkrebs sprechen:
- Alter > 40 Jahre
- Darmkrebs in der Familienanamnese
- Darmkrebs in der persönlichen Vorgeschichte
- familiäre adenomatöse Polyposis coli
- Colitis ulcerosa
Verwandte Seiten
- Darmkrebsvorsorge: Darmkrebs in der Familie
- Darmkrebs-Vorsorge: Persönliche Vorgeschichte von Darmkrebs
- Kolorektales Screening: familiäre adenomatöse Polyposis
- Tests auf okkultes Blut im Stuhl (Diagnose von Darmkrebs)
- Darmkrebsvorsorge bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
- Kolorektales Screening bei kolonalen Adenomen
- NHS-Darmkrebs-Screening-Programm
- Zellfreie DNA (cfDNA) blutbasierter Test zur Früherkennung von Darmkrebs (CRC)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen