Die Laparoskopie ist eine Methode zur direkten Visualisierung, Untersuchung und Behandlung der Bauchorgane. Im Allgemeinen wird ein faseroptisches System durch ein kleines Loch in der Bauchdecke eingeführt. Sie kann unter Vollnarkose oder örtlicher Betäubung durchgeführt werden.
Es ist ein nützliches Verfahren bei Indikationen wie:
- Unterleibsschmerzen unbekannter Ursache
- hepatobiliäre Erkrankung
- Blinddarmentzündung
- peptische Ulzeration
- Resektion des Darms
- Herniorrhaphie
- Hysterektomie
Verwandte Seiten
- Allgemeine Punkte
- Laparoskopische Anti-Reflux-Verfahren
- Laparoskopische Appendektomie
- Laparoskopische Kardiomyotomie
- Laparoskopische Cholezystostomie
- Laparoskopische diagnostische Anwendungen
- Laparoskopische Hemikolektomie
- Laparoskopische Herniorrhaphie
- Laparoskopische Hysterektomie
- Laparoskopische Reparatur (perforiertes Magengeschwür)
- Laparoskopische Vagotomie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen