Zu den Erkrankungen, die mit Zöliakie in Verbindung gebracht werden können, gehören:
- Autoimmunkrankheiten
- Typ-I-Diabetes - 4-7 % Wahrscheinlichkeit einer gleichzeitigen Zöliakie
- Autoimmunerkrankung der Schilddrüse
- Addisonsche Krankheit
- autoimmune Hepatitis
- Bindegewebserkrankungen, z. B. Morbus Sjogren, Systemischer Lupus Erythomatosis
- Dermatitis herpetiformis
- ist eine kutane Manifestation der Zöliakie
- 60-80 % der Patienten haben auch eine Zöliakie
- manifestiert sich als stark juckender, blasenbildender Ausschlag am Rumpf und an den Streckseiten der Gliedmaßen
- Eine Hautbiopsie eines benachbarten, nicht blasigen Bereichs kann die Diagnose bestätigen.
- Neurologische und psychische Erkrankungen
- Zöliakiepatienten können an peripherer Neuropathie, Kleinhirnataxie, Myopathie, Enzephalopathie, Migräne und Hirnnervenlähmung leiden.
- Depressionen und Niedergeschlagenheit
- sprechen oft zumindest teilweise auf eine glutenfreie Ernährung an, aber nicht in allen Fällen
- Fruchtbarkeit und Schwangerschaft
- Zöliakie wird mit Amenorrhoe und Subfertilität in Verbindung gebracht.
Referenz:
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen