Die Ursachen für einen schlaffen Säugling können als paralytisch oder nicht-paralytisch klassifiziert werden.
Zu den paralytischen oder peripheren Ursachen eines schlaffen Säuglings gehören:
- Läsionen der Vorderhornzellen:
- Werdnig-Hoffman-Krankheit
- Trauma des Rückenmarks
- Poliomyelitis
- Myelomeningocoele
- Läsionen der Perpheralnerven:
- Guillain-Barre
- Bleivergiftung
- neuromuskuläre Verbindung - Myasthenia gravis
- Muskelläsionen:
- Muskeldystrophien
- Pompe-Krankheit
- kongenitale Myopathien
Zu den nichtparalytischen oder zentralen Ursachen gehören:
- Erkrankungen des Hirnstamms wie zerebrale Lähmung oder degenerative Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- tiefgreifende Entwicklungsstörungen, wie das Down-Syndrom oder das Prader-Willi-Syndrom
- gutartige Hypotonie
- systemische Erkrankungen, einschließlich systemischer Infektionen, Unterernährung, Hypothyreose, angeborene Herzfehler
Verwandte Seiten
- Poliomyelitis
- Guillain-Barre-Syndrom (GBS)
- Meningomyelozele
- Muskeldystrophien
- Bleivergiftung
- Angeborene Myasthenia gravis
- Prader-Willi-Syndrom
- Pompe-Krankheit
- Kongenitale Myopathien
- Neonatale Sepsis
- Werdnig-Hoffman-Krankheit
- Down-Syndrom
- Unterernährung
- Angeborene pädiatrische Herzerkrankungen
- Zerebrale Lähmung
- Gutartige kongenitale Hypotonie
- Hypothyreose
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen