Niedriges HDL (Zusammenfassung und Ursachen)
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Der HDL-C-Spiegel (High-Density-Lipoprotein-Cholesterin) steht unabhängig vom LDL-C-Spiegel (Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin) in umgekehrtem Zusammenhang mit koronarer Herzkrankheit. Niedrige HDL-C-Werte können auf Faktoren wie folgende zurückzuführen sein
- Zigarettenrauchen
- Fettleibigkeit - insbesondere viszerales Fett
- sehr fettarme Ernährung, z. B. vegetarische Ernährung, führt häufig zu einem niedrigen HDL-C-Wert
- Medikamente, darunter:
- beta-adrenerge Blocker (Betablocker)
- anabole Steroide wie Testosteron
- androgene Gestagene
Bei manchen Menschen können niedrige HDL-C-Werte jedoch auch eine genetische oder primäre Ursache haben, einschließlich Anomalien in:
- ApoA-I
- vollständiger ApoA-I-Mangel
- ApoA-I-Mutationen (z. B. ApoA-I Milano)
- Lecithin:Cholesterin-Acyl-Transferase (LCAT)
- vollständiger LCAT-Mangel
- partieller LCAT-Mangel (Fischaugenkrankheit)
- ABC1
- Tanger-Krankheit
- homozygot
- heterozygot
- Familiäre Hypoalphalipoproteinämie (einige Familien)
- Tanger-Krankheit
- unbekannte genetische Ätiologie
- Familiäre Hypoalphalipoproteinämie (die meisten Familien)
- Familiäre kombinierte Hyperlipidämie mit niedrigem HDL-C
- Metabolisches Syndrom
Referenzen:
- Genest JJ Jr, Martin-Munley SS, McNamara JR, et al. Familiäre Lipoproteinstörungen bei Patienten mit vorzeitiger koronarer Herzkrankheit. Circulation. 1992;85:2025-2033.
- Assmann G, von Eckardstein A, Funke H. High-density lipoproteins, reverse transport of cholesterol, and coronary artery disease: insights from mutations. Circulation. 1993;87:III-28-III-34
- Lawn RM, Wade DP, Garvin MR, et al. Das Genprodukt ABC1 der Tanger-Krankheit kontrolliert den zellulären Apolipoprotein-vermittelten Lipidentfernungspfad. J Clin Invest. 1999;104:425-431.
- Criqui MH, Wallace RB, Heiss G, et al. Zigarettenrauchen und High-Density-Lipoprotein-Cholesterin im Plasma: die Lipid Research Clinics Program Prevalence Study. Circulation. 1980;62:IV70-IV76
- Glueck CJ, Taylor HL, Jacobs D, et al. Plasma-High-Density-Lipoprotein-Cholesterin: Zusammenhang mit Messungen der Körpermasse. Die Prävalenzstudie des Lipid Research Clinics Program. Circulation. 1980;62:IV62-IV69.
- Knopp RH, Walden CE, Retzlaff BM, et al. Long-term cholesterol-lowering effects of 4 fat-restricted diät in hypercholesterolemic and combined hyperlipidemic men: the Dietary Alternatives Study. JAMA.1997;278:1509-1515.
- van Brummelen P. The relevance of intrinsic sympathomimetic activity for beta-blocker-induced changes in plasma lipids. J Cardiovasc Pharmacol. 1983;5:S51-S55.
- Sacks FM, Gerhard M, Walsh BW. Sexualhormone, Lipoproteine und Gefäßreaktivität. Curr Opin Lipidol. 1995;6:161-166.
- Teran AZ, Greenblatt RB, Chaddha JS. Veränderungen der Lipoproteine durch verschiedene Sexualsteroide. Obstet Gynecol Clin North Am. 1987;14:107-119.
Verwandte Seiten
- HDL- und umgekehrter Cholesterintransport
- Syndrom X (Fettleibigkeit/Insulinresistenz/Bluthochdruck/Fettleibigkeit)
- Familiäre Hypoalphalipoproteinämie
- Lipoproteine hoher Dichte
- TD (Tanger-Krankheit)
- ApoA-1-Mangel
- Hohes oder erhöhtes HDL-Cholesterin
- HDL und Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (CVD)
- Apo-AI (Apo-A1) Milano
- Anabole Steroide und Lipide
- HIV und Dyslipidämie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen