Asthma tritt am häufigsten bei Kindern auf und ist in erster Linie extrinsisch.
Asthma, das bei Kindern auftritt, ist häufig mit einer kürzlich aufgetretenen viralen Infektion der oberen Atemwege verbunden. Tatsächlich tritt bei etwa 20 % der Kinder ein virusbedingtes Keuchen auf.
25 % der asthmatischen Kinder sind in ihrer körperlichen Aktivität eingeschränkt.
Es handelt sich um eine Krankheit, die hauptsächlich in der Gemeinschaft behandelt wird.
Verwandte Seiten
- Prävalenz
- Ätiologie
- Risikofaktoren für Asthma
- Naturgeschichte
- Pathophysiologie
- Klinische Merkmale von Asthma im Kindesalter
- Differentialdiagnose
- Diagnose von Asthma bei Erwachsenen und Kindern
- Nachforschungen
- Verwaltung
- Prognose von Asthma im Kindesalter
- Glückliche Keucher
- Überweisungskriterien aus der Primärversorgung - fachärztliche Stellungnahme/weitere Untersuchung bei Verdacht auf Asthma bei einem Kind (Asthma im Kindesalter)
- Überwachung des künftigen Risikos eines akuten Asthmaanfalls bei Erwachsenen und Kindern
- Fraktioniertes ausgeatmetes Stickstoffmonoxid bei Asthma
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen