Hepatische mikrosomale Enzyme hemmende Substanzen
Übersetzt aus dem Englischen. Original anzeigen.
Arzneimittel, die Leberenzyme hemmen, können folgende Wirkungen haben:
- sie können die Bioverfügbarkeit anderer Arzneimittel erhöhen, die von diesen Enzymen verstoffwechselt werden
- sie können die Bioverfügbarkeit von Arzneimitteln verringern, die für ihre Aktivierung einen Metabolismus benötigen
Beispiele hierfür sind:
- Alkohol, der in "Saufgelagen" konsumiert wird
- Antibiotika:
- Isoniazid
- Erythromycin
- Sulfonamide
- Metronidazol
- Chloramphenicol
- Ketoconazol
- Antikonvulsiva, insbesondere Valproat
- Cimetidin
- Allopurinol
- Chlorpromazin
- Imipramin
- Propranolol
- Metoprolol
- Interferon
Referenz:
- Adachi Y et al (1995). Potenzierung von Warfarin durch Interferon (Brief). BMJ, 311, 292.
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen