Die vernarbende Alopezie ist durch die Zerstörung der Follikel und den Ersatz der interfollikulären Epidermis durch atrophische Haut gekennzeichnet.
Die häufigsten Dermatosen, die Narbenbildung verursachen:
- chronischer diskoider Lupus erythematodes
- Lichen planus
- Lichen sclerosus
- lokalisierte Sklerodermie - Morphoea
Andere:
- Neoplasmen - Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom, Adnexe (von den Haarfollikeln ausgehend) und Metastasen (z. B. der Brust)
- Infektionen - Pilzinfektionen (z. B. Tinea capitis), bakterielle Infektionen (z. B. Staphylokokken-Follikulitis)
- mechanische Traumata, Verbrennungen, Exposition gegenüber Chemikalien, Bestrahlung
- Entwicklungsstörungen - Aplasia cutis, epidermale Naevi, Epidermolysis bullae, Dariersche Krankheit
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen