Das prämenstruelle Syndrom (PMS) oder die prämenstruelle Störung/prämenstruelle Spannung (PMT) unterscheidet sich von der Dysmenorrhoe, die definiert werden kann als
"belastende körperliche, psychische und verhaltensbezogene Symptome, die nicht durch eine organische Krankheit verursacht werden und regelmäßig während der Lutealphase des Menstruationszyklus auftreten und sich im restlichen Zyklus deutlich zurückbilden oder verschwinden" (1).
Im Vergleich zu normalen physiologischen prämenstruellen Symptomen verursachen PMS-Symptome eine stärkere Beeinträchtigung der normalen täglichen Aktivitäten (2).
- Vier von zehn Frauen (40 %) leiden unter PMS-Symptomen, und von diesen leiden 5-8 % unter schwerem PMS (2)
- In ethnischen Minderheitengruppen wird PMS vermutlich zu wenig beachtet (1)
- im Vereinigten Königreich suchen nur 20 % der Frauen mit PMS-Symptomen ärztliche Hilfe auf
- 13 % der Frauen haben sich wegen PMS von der Arbeit freistellen lassen (2)
- schwere prämenstruelle Symptome treten bei etwa 5 % der Frauen auf (1)
Die prämenstruelle dysphorische Störung (PMDD) ist ein zusätzlicher Begriff, der 1994 von der American Psychiatric Association eingeführt wurde und die Erfüllung strenger Kriterien erfordert (2).
Beachte:
- Es muss darauf geachtet werden, dass Frauen mit zugrunde liegenden psychiatrischen oder somatischen Störungen, die nicht durch den Menstruationszyklus beeinflusst zu sein scheinen, nicht als PMS bezeichnet werden (2).
Referenz:
Verwandte Seiten
- Ätiologie des prämenstruellen Syndroms
- Arten des prämenstruellen Syndroms
- Pathophysiologie
- Klinische Merkmale
- Differentialdiagnose
- Kriterien für die Diagnose der prämenstruellen Kernstörung
- Diagnose des prämenstruellen Syndroms (PMS)
- Diagnose der prämenstruellen dysphorischen Störung
- Verwaltung
- PMDD (Prämenstruelle Dysphorische Störung)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen