Die Alpha-Thalassämie ist die Folge einer fehlerhaften Produktion der Alpha-Kette des Hämoglobins. Sie kommt hauptsächlich im Fernen Osten, im Nahen Osten und in Afrika vor.
Der normale Alpha-Genotyp wird Alpha-Alpha/Alpha-Alpha geschrieben, da zwei Alpha-Globin-Gene von jedem Elternteil vererbt werden.
Im Gegensatz zur β-Thalassämie, bei der keine Deletionsmutationen vorherrschen, liegt bei der α-Thalassämie eine Deletion von einem oder beiden a-Globin-Genen auf Chromosom 16 vor (1).
- Die Deletion eines Alpha-Globin-Gens auf einem der Chromosomenpaare führt zum hämatologisch stummen Trägerstatus - Genotyp - alpha/ alpha alpha.
- Die Deletion von zwei Alpha-Globin-Genen führt zum Alpha-Thalassämie-Merkmal. Diese geht mit einer leichten hypochromen Anämie einher und kann entweder durch
- Verlust beider Genpaare auf einem Chromosom, was zu einem --/alpha alpha-Genotyp führt. Dies ist am häufigsten bei Asiaten, insbesondere in Südostasien, anzutreffen.
- Verlust eines Gens auf jedem Chromosom, was zu einem - Alpha/- Alpha-Genotyp führt. Dies ist am häufigsten bei Schwarzafrikanern anzutreffen.
- Die Deletion von drei Alpha-Globin-Genen führt zur Hämoglobin-H-Krankheit mit einem Genotyp von --/- alpha. Die Synthese der Alpha-Kette ist stark unterdrückt, so dass instabile Tetramere aus überschüssigem Betaglobin - HbH - gebildet werden. Klinisch ähnelt sie der Beta-Thalassaemia intermedia.
- Die Deletion aller vier Alphaglobin-Gene führt zum Hämoglobin-Bart's-Hydrops-Syndrom - Genotyp --/--. Er ist mit dem Leben unvereinbar, der Tod des Fötus tritt etwa in der 38.
- Der Haplotyp --/ (d. h. ein Chromosomenpaar, bei dem beide Alpha-Globin-Gene deletiert sind) wird als Alpha 0 bezeichnet.
- Der Haplotyp -alpha/ (d. h. ein Chromosomenpaar, bei dem ein einziges Alpha-Globin-Gen deletiert ist) wird als alpha+ bezeichnet.
Referenz:
- Piel FB, Weatherall DJ. Die Alpha-Thalassämien. N Engl J Med. 2014 Nov 13;371(20):1908-16
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen