Die Bell'sche Lähmung bleibt eine Ausschlussdiagnose und muss von anderen Ursachen der Gesichtslähmung unterschieden werden - siehe Gesichtslähmung für weitere Informationen
Die Differentialdiagnose umfasst:
nukleare (periphere) Ursachen (1)
Lyme-Borreliose
dies ist wahrscheinlicher, wenn die Gesichtslähmung beidseitig auftritt
Anamnese der Zeckenexposition und Arthralgien
Suchen Sie nach einem Ausschlag
Otitis media
Eine eitrige Mittelohrentzündung wird durch eine Untersuchung des Ohrs ausgeschlossen
allmählich einsetzende Ohrenschmerzen, Fieber und Schallleitungsschwerhörigkeit
Ramsay-Hunt-Syndrom
Herpes zoster kann eine akute Gesichtsschwäche hervorrufen, wird aber von einem Ausschlag in der Ohrmuschel - Herpes geniculae - oder am Gaumen, Rachen, Gesicht, Hals oder Rumpf begleitet. Es kann ein ausgeprägtes Schmerzprodrom auftreten. 2-23 % der Menschen mit Bell-Lähmung haben tatsächlich das Ramsay-Hunt-Syndrom, und es sollte vermutet werden, wenn die Schmerzen erheblich sind, insbesondere bei Menschen über 60 Jahren. (2)
Sarkoidose
Sarkoidose, die die Ohrspeicheldrüse betrifft, wird durch wiederkehrende Gesichtslähmungen nahegelegt.
die Gesichtsschwäche ist oft beidseitig
Guillain-Barré-Syndrom
Gesichtsschwäche ist oft beidseitig
HIV-Infektion
ist wahrscheinlicher, wenn die Gesichtsschwäche beidseitig ist
Suche nach Lymphadenopathie
Tumore
Cholesteatom, Ohrspeicheldrüsentumore
supranukleäre (zentrale) Ursachen (1)
Multiple Sklerose
Multiple Sklerose sollte in Betracht gezogen werden, wenn die Lähmung einseitig ist, bei einem jungen Erwachsenen auftritt, schmerzfrei ist und sich innerhalb von 2-3 Wochen zurückbildet
Schlaganfall
Tumore
Metastasen oder primäre Hirntumore
Krebs in der Vorgeschichte
Achten Sie auf Veränderungen des mentalen Status
Horner-Syndrom und Lähmungen des 3. Nervs erzeugen eine Ptose
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen