Plasma-LDH kann auch erhöht sein bei:
- Lebererkrankung - schlechte Spezifität
- Erkrankungen der Skelettmuskulatur, z. B. Muskeldystrophien
- Hämolyse, sowohl in vitro als auch in vivo
- Leukämie - bis zu sehr hohen Werten
- perniziöse Anämie - bis zu sehr hohen Werten
- megaloblastische Anämie - sehr starke Erhöhung
- myeloproliferative Störungen
- Thalassämie
- Bösartige Erkrankungen aller Art, z. B. sind erhöhte Werte in der Pleuraflüssigkeit im Vergleich zum Plasma ein wichtiger Verdachtsindikator
- Niereninfarkt
- Pulmonale Embolie
- kongestive Herzinsuffizienz
- Hypothyreose
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen