Diese können in folgende Kategorien eingeteilt werden (1):
- primär / idiopathisch - die Aktivierungsrate der Knochenumbaueinheit des Skeletts ist normal, obwohl eine unvollständige Füllung der Knochenresorptionsgruben vorliegt (1)
- sekundär -
- chronische medizinische und systemische Krankheiten
- Amyloidose
- chronisch obstruktive Lungenerkrankung
- Multiples Myelom
- entzündliche Darmerkrankungen
- rheumatoide Arthritis
- in Verbindung mit Nährstoffmangel
- Alkohol (> 2 Getränke pro Tag)
- Magersucht (Anorexia nervosa)
- Zöliakie
- Magenbypass oder Gastrektomie
- endokrin und stoffwechselbedingt
- Sportliche Amenorrhöe
- Cushing-Syndrom
- Diabetes mellitus, Typ 1
- Hyperparathyreoidismus (primär)
- Hyperthyreose
- Hypogonadismus (primär und sekundär)
- Hypophosphatasie
- Bewegungsmangel / Unbeweglichkeit
- medikamenteninduzierte
- Antikonvulsiva (z. B. Phenobarbital, Phenytoin)
- Glukokortikoide
- Immunsuppressiva (z. B. Cyclosporin)
- Lithium (2)
- andere
Die idiopathische Osteoporose ist weitaus häufiger als die sekundäre Osteoporose.
Hinweis:
Verwandte Seiten
- Primäre / idiopathische Ursachen
- Untätigkeit / Unbeweglichkeit
- Ernährungsbedingte Ursachen
- Endokrine Ursachen
- CREST-Syndrom
- Rheumatoide Arthritis
- Bullöses Pemphigoid
- Lichen planus
- Tubuläre Azidose der Nieren
- Polymyositis und Dermatomyositis
- Gemischte Bindegewebserkrankung
- Systemischer Lupus erythematosus (SLE)
- Morbus Basedow
- Idiopathische thrombozytopenische Purpura
- Colitis ulcerosa (UC)
- Brustkrebs
- Kryptogene fibrosierende Alveolitis
- Medikamenteninduzierte Osteoporose
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen