- Die Ursachen der Gesichtslähmung können auf verschiedene Weise klassifiziert werden:
- Je nach Art der Läsion kann sie wie folgt klassifiziert werden:
- einseitige Lähmung des oberen Motoneurons:
- Gefäßerkrankung
- Tumor
- einseitige Lähmung des unteren Motoneurons:
- pontine Ursachen:
- Gefäßerkrankung
- Tumor
- Multiple Sklerose
- Ursachen in der hinteren Schädelgrube:
- Akustikusneurinom
- Meningiom
- pontine Ursachen:
- einseitige Lähmung des oberen Motoneurons:
- Je nach Lokalisation der Läsion kann sie wie folgt klassifiziert werden: (1)
- extrakraniell
- traumatisch
- Risswunden im Gesicht / stumpfe Gewalteinwirkung, Lähmung des Neugeborenen
- neoplastisch
- Ohrspeicheldrüsentumore, Tumore des äußeren Gehörgangs und des Mittelohrs, Neurinome des Gesichtsnervs, metastatische Läsionen
- traumatisch
- intra-temporale
- traumatisch
- Frakturen der Felsenbeinpyramide, penetrierende Verletzungen
- neoplastische
- Glomustumore, Cholesteatom, Neurinome des Gesichtsnervs, Akustikusneurinome, Plattenepithelkarzinome, metastasierender Krebs
- infektiös
- Herpes zoster oticus (Ramsey-Hunt-Syndrom), akute Otitis media, chronische Otitis media, maligne Otitis externa
- idiopathische
- Bellsche Lähmung (2)
- obwohl sie traditionell als idiopathisch definiert wird, geht man davon aus, dass sie mit dem Herpes-simplex-Virus Typ 1 in Verbindung steht
- Bellsche Lähmung (2)
- traumatisch
- intrakranielle
- neoplastische Läsionen, Schlaganfall (2)
- extrakraniell
- viele systemische Erkrankungen können ebenfalls mit einer Gesichtslähmung einhergehen:
- Sarkoidose
- HIV-Infektion
- Borreliose
- Guillain-Barré-Syndrom (2)
- Multiple Sklerose
- einige Grippeimpfstoffe können ebenfalls Gesichtsnervenlähmungen verursachen(2)
- Je nach Art der Läsion kann sie wie folgt klassifiziert werden:
Referenz:
- Libreros-Jiménez HM, Manzo J, Rojas-Durán F, et al. On the cranial nerves. NeuroSci. 2024 Mar;5(1):8-38.
- Glass GE, Tzafetta K; Bell's palsy: a summary of current evidence and referral algorithm. Fam Pract. 2014 Dec;31(6):631-42.
Verwandte Seiten
- Bilaterale Ursachen des unteren Motoneurons
- Multiple Sklerose
- Intrakranielles Meningiom
- Akustikusneurinom
- Hirntumore
- Schlaganfall
- Syringobulbia
- Bellsche Lähmung
- Ramsay-Hunt-Syndrom
- Glomustumore des Schläfenbeins
- Mittelohrentzündung
- Cholesteatom
- Akute Mastoiditis
- Fraktur des Schläfenbeins
- Speicheldrüsentumore
- Vergrößerung der Ohrspeicheldrüse
- Guillain-Barre-Syndrom (GBS)
- Meningitis
- Myasthenie gravis
- Sarkoidose
- Humanes Immundefizienz-Virus
- Borreliose
- Mononeuritis multiplex (multiple Mononeuropathie)
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen