Die akute lymphatische Leukämie (ALL), auch als akute lymphatische Leukämie bezeichnet, ist eine primäre Neubildung des Knochenmarks. (1,2,3)
- Die bösartigen Zellen sind Vorläuferzellen der Lymphozyten (unreife lymphatische Blastenzellen - Lymphoblasten)
- es kommt zu einer Anhäufung von Lymphoblasten (im Knochenmark oder an verschiedenen extramedullären Stellen) und häufig auch zu einer Unterdrückung der normalen Hämatopoese
- sowohl B-Zell- als auch T-Zell-Lymphoblasten können für die ALL verantwortlich sein
- sie ist in erster Linie eine Erkrankung von Kindern und jungen Erwachsenen, kann aber in jedem Alter auftreten
Das Philadelphia-Chromosom (Ph1) kommt bei etwa 20 % der Erwachsenen und bei einem kleinen Prozentsatz der Kinder mit ALL vor (im Vergleich zur akuten myeloischen Leukämie, bei der Ph1 nur bei 1 bis 2 % der Patienten auftritt). Bei Philadelphia-Chromosom-positiven ALL-Patienten:
- weist in der Regel eine höhere Anzahl weißer Blutkörperchen und Blasten auf
- Bei Kindern und Erwachsenen, die ausreichend fit sind und einen gut passenden Spender haben, ist die geeignetste Therapie die myeloablative allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT)
Die Überlebensraten für die ALL haben sich seit den 1980er Jahren dramatisch verbessert, wobei die derzeitige Fünfjahres-Gesamtüberlebensrate auf mehr als 85 Prozent geschätzt wird (4).
Referenzen:
- Alaggio R, Amador C, Anagnostopoulos I, et al. Die 5. Auflage der Klassifikation der Weltgesundheitsorganisation für hämatolymphoide Tumoren: Lymphoide Neoplasmen. Leukemia. 2022 Jul;36(7):1720-48.
- National Comprehensive Cancer Network. NCCN-Leitlinien für die klinische Praxis in der Onkologie: Akute lymphoblastische Leukämie [Internetveröffentlichung].
- Terwilliger T, Abdul-Hay M. Acute lymphoblastic leukemia: a comprehensive review and 2017 update. Blood Cancer J. 2017 Jun 30;7(6):e577.
- Puckett Y, Chan O. Acute Lymphocytic Leukemia. [Updated 2023 Aug 26]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2025 Jan.