Clopidogrel ist ein Thrombozytenaggregationshemmer aus der Klasse der Thienopyridine, der für die Sekundärprophylaxe von atherosklerotischen Komplikationen bei Patienten mit:
- ischämischer Herzkrankheit
- zerebrovaskulären Erkrankungen
- peripherer Gefäßerkrankung
Die Dosis beträgt 75 mg pro Tag.
Die wichtigste Nebenwirkung sind Blutungen, einschließlich:
- gastrointestinale
- intrakraniell
Es kann zu Magen-Darm-Beschwerden kommen.
Die maximale Hemmung der Thrombozytenaggregation wird nach 4-7 Tagen mit Clopidogrel 75 mg pro Tag erreicht (1).
Vor der Verschreibung dieses Arzneimittels sollte die Zusammenfassung der Produktmerkmale konsultiert werden.
Referenz:
- NICE. BNF Arzneimittel - Clopidogrel (online) 2025
Verwandte Seiten
- Indikationen
- Nebeneffekte
- CAPRIE trial
- CURE-Studie
- Ticlopidin
- Thienopyridine
- MATCH-Studie (Management of ATherothrombosis with Clopidogrel in High-risk patients)
- NICE-Leitlinien - Clopidogrel und Dipyridamol mit modifizierter Wirkstofffreisetzung zur Vorbeugung von Gefäßverschlüssen
- CHARISMA
- CLARITY - TIMI (Clopidogrel als ergänzende Reperfusionstherapie - Thrombolyse bei Myokardinfarkt)
- Thrombozytenaggregationshemmer
- COMMIT (Studie über Clopidogrel und Metoprolol bei Myokardinfarkt)
- ACTIVE W (Clopidogrel plus Aspirin versus Antikoagulation bei Vorhofflimmern)
- Risiko von Blutungen bei Kombination von Aspirin und Warfarin
- NICE-Leitlinien - Thrombozytenaggregationshemmer nach Myokardinfarkt (MI)
- Wechselwirkung zwischen Clopidogrel und Protonenpumpenhemmern (PPI )
- Clopidogrel und CYP2C19-Gen
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen