Die Ätiologie von Kleinhirnkrankheiten ist sehr vielfältig:
Entwicklungsbedingte Ursachen:
- Agenesie
- von-Hippel-Lindau-Krankheit
- Arnold-Chiari-Fehlbildungen
- Dandy-Walker-Fehlbildung
Demyelinisierende Ursachen:
- Multiple Sklerose
Degenerative Ursachen:
- Friedreich-Ataxie
- Louis-Barr-Syndrom - Ataxie-Telangiektasie
Infektiöse Ursachen:
- Abszessbildung
- akute Zerebellaritis
- akute disseminierte Enzephalomyelitis
- einige Varianten des Guillain-Barre-Syndroms
Neoplastische Ursachen:
- Astrozytom, Medulloblastom, Hämangioblastom
- Metastasierung
Metabolische Ursachen:
- Myxödem
- Alkohol-/Vitamin-B1-Mangel
Vaskuläre Ursachen:
- Kleinhirnblutung
- Kleinhirninfarkt
Medikamentöse Ursachen:
- Antikonvulsiva - Phenytoin
- andere Beruhigungsmittel - Antipsychotika, Benzodiazepine
- Alkohol
Verwandte Seiten
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen