Zu den Erkrankungen, bei denen die Arthrogrypose ein Merkmal ist, gehören:
- Amyoplasie (klassische Arthrogrypose)
- Multiples Pterygium-Syndrom
- Beal-Syndrom
- Freeman-Sheldon-Syndrom
- myotone Dystrophie
- kongenitale Myopathien
- Angeborene Herzkrankheit
- infantile spinale Muskelatrophie
- Pierre-Robin-Sequenz
- Angeborene Infektionen
- Klippel-Feil-Syndrom
- Sprengel-Deformität
- Geburtsasphyxie
- Fötales Alkoholsyndrom
- Gaumenspalte
- dislozierter Radiuskopf
- mütterliche Phenylketonurie
- Cornelia-de-Lange-Gesellschaft
- Brachmann-de-Lange-Syndrom
- Smith-Lemli-Opitz-Syndrom
- Rubinstein-Taybi-Syndrom
Verwandte Seiten
- Amyoplasie
- Multiples Pterygium-Syndrom
- Beal-Syndrom
- Freeman-Sheldon-Syndrom
- Pierre-Robin-Folge
- Fötale Infektionen
- Asphyxie bei der Geburt
- Fötales Alkoholsyndrom
- Mütterliche Phenylketonurie in der Schwangerschaft
- Cornelia de Lange Verein
- Brachmann-de-Lange-Syndrom
- Smith-Lemli-Opitz-Syndrom
- Rubinstein-Taybi-Syndrom
- Klippel-Feil-Syndrom
- Angeborenes nicht abgespreiztes Schulterblatt
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalte
- Myotonische Dystrophie
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen