Zur Differentialdiagnose der Dyspepsie gehören:
- peptische Ulkuskrankheit
- gastro-ösophageale Refluxkrankheit
- Gastroparese
- Krebs:
- Magen
- Bauchspeicheldrüse
- Gallensteine
- Pankreatitis:
- akut
- chronisch
- Kohlenhydrat-Malabsorption
- Darmparasiten:
- Giardiasis
- Strongyloidiasis
- Medikamenteninduzierte Gastritis:
- Aspirin oder NSIADS
- Eisenpräparate
- Systemische Erkrankung:
- Diabetes mellitus
- Hyperthyreose
- Hyperparathyreoidismus
- Bindegewebserkrankung
- ischämischer Darm (Mesenterialangina)
- Dyspepsie ohne Ulcus
Verwandte Seiten
- Ulcus pepticum
- Gastro-ösophagealer Reflux
- Magenkarzinom
- Nicht-ulzeröse Dyspepsie
- Nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente
- Aspirin
- Pankreaskarzinom
- Gallensteine
- Akute Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Laktoseintoleranz
- Fruktoseintoleranz
- Ischämische Kolitis
- Diabetes mellitus
- Giardiasis
- Hyperthyreose
- Hyperparathyreoidismus
- Bindegewebserkrankung
- Strongyloides stercoralis
Erstellen Sie ein Konto, um Seitenanmerkungen hinzuzufügen
Fügen Sie dieser Seite Informationen hinzu, die Sie während eines Beratungsgesprächs benötigen, z. B. eine Internetadresse oder eine Telefonnummer. Diese Informationen werden immer angezeigt, wenn Sie diese Seite besuchen